Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Religionsfreiheit - Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Bild
  Nicht Hass, sondern die wohlwollende Hinwendung zu dem Menschen sollte das Handeln bestimmen. Wettbewerb löst nicht alle Probleme und kann ungerecht sein. Es gibt Menschen, die im Wettbewerb nicht bestehen, obwohl sie ihren Beitrag leisten können. Nicht nur die Leistungsstarken zählen. Nicht allein die Leistung zählt. Jeder hat ein Recht auf ein Existenzminimum. Wohlwollen und Gunst ist muss nicht ungerecht sein. Die Anhäufung von Reichtum und Gier verdienen es nicht unterstützt zu werden. Reichtum und Vermögen sind zwar nicht verboten, machen allein nicht glücklich. Leistungsstarke und Vermögende sind für die Schwachen und armen verantwortlich. Glück und Zufriedenheit kann man nicht kaufen. Es wird einem geschenkt. Ist das "Middle of the road management" Ausfluss einer religiösen Haltung?    Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Religionsfreiheit wie folgt:   Religionsfreiheit bedeutet, dass jede Religion und jede Weltanscha...

Tag der älteren Generation

Bild
Der Tag der älteren Generation begann am 11. September 2024 um 10:00 Uhr auf dem Kennedyplatz. Die Veranstaltung war bei durchwachsenem Wetter gut besucht. Auch ein kleiner Schauer konnte die Besucher nicht abhalten, sich an den vielen verschiedenen Pavillons zu informieren. In der Nähe des Europahauses stand eine Bühne, auf der unterschiedliche Gruppen etwas zur Unterhaltung beitragen konnten. Auch Bänke für die Besucher mit Blick auf die Bühne standen bereit. Die Veranstaltung endete vorzeitig mit einem starken Gewitter währen des Auftritts der Wolgamöwen, die diesen wegen des Gewitters abbrechen mussten. Die „Wolgamöwen“ ist der internationale Chor unter dem Dach der AWO mit Liedern in russischer, türkischer und deutscher Sprache. Insgesamt waren die Veranstalter (Seniorenrat der Stadt Essen) zufrieden. Besonders am Vormittag bis in den frühen Nachmittag hinein war der Besucherandrang groß. Allerdings war man froh, dass es nicht so heiß war wie im letzten Jahr. Leider setzte die Nat...

Gutes Klimafestival

Bild
Bei strahlendem Sonnenschein war der Besucherandrang auf dem „Gute Klima Festival“ auf dem Gelände der Zeche Carl sehr groß. Viele Verbände und Vereine nutzten die Gelegenheit, sich darzustellen und ihren Beitrag zum Gelingen des Festes beizutragen. Ich war als BUND Mitglied auch dabei und habe den BUND bei der Erstellung eines Videos geholfen, das in Kürze veröffentlicht wird.  BUND beim Guten Klimafestival Ich freue mich insbesondere auch als Leiter des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der AWO, dass so viele Menschen das Festival besucht haben, immerhin ging es thematisch um nicht weniger als den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Erfreulich, dass das Thema Nachhaltigkeit und Klima auf so viel Interesse traf. Natürlich durfte der BUND (AWO, VCD, NABU, transition town und viele mehr waren auch dabei) nicht fehlen. Der BUND ist ein etablierter Umweltverband mit überregionaler Bedeutung, mit dem ich sehr verbunden bin und bei dem ich mich wohlfühle. Wir brauchen viel zivilges...