Stärkung der Sozialversicherung was geht (ist sinnvoll) und was nicht (ist nicht sinnvoll)
Ich unterstütze die grundsätzliche Forderung der GRÜNEN nach einer stärkeren Beteiligung höherer Einkommen an der Sozialversicherung. Nach ersten Überlegungen zu diesem Thema hier eine Übersicht, was möglicherweise nicht geht und was geht. Ich plädiere ich für eine stärkere Steuerfinanzierung der Sozialversicherung beispielsweise durch die Umwidmung des Solidaritätszuschlags. Interessant finde ich eine Rente+, die nach den Bedingungen der knappschaftlichen Rentenversicherung durchgeführt wird und eine Wahlalternative zur Betriebsrente darstellen könnte. GEHT NICHT / NICHT SINNVOLL Die Rentenversicherung (RV) unterliegt dem Äquivalenzprinzip. Das bedeutet, wer einzahlt, erhält auch eine Rente. Werden also Beiträge zur Rentenversicherung aus Kapitaleinkünften erhoben, müssen daraus Renten gezahlt werden. Es ist fraglich, ob dies zu einer Verbesserung der Einnahmesituation führt. Wer viel einzahlt, bekommt ei...