Against All Gods
Ein Jude, ein Muslim, eine Katholikin, eine Hinduistin, ein Buddhist und eine Nichtgläubige zusammen unter einem Dach – kann das gut gehen? Alle leben eine Woche lang in einer WG und werden mit Fragen konfrontiert, die ihnen nahegehen. Es wird gelegentlich sehr emotional. Ihnen ist ihre Religion nicht egal und auch die Atheistin unter ihnen steht fest, zu ihrem Standpunkt nicht zu glauben. Aber dennoch setzen sie sich eine Woche lang mit Ihren Überzeugungen und untereinander auseinander. Die Dokumentation des ZDF zeigt eindrucksvoll und einfühlsam, dass Religion und auch die Ablehnung von Religion von Menschen gelebt wird und nicht allein aus einer bloßen Hülse besteht. Menschen setzen ihren Glauben, ihren Nichtglauben in den Alltag um. Es entsteht ein Miteinader, dass wir alle gut gebrauchen können. Zum Schluss wird es noch mal so richtig emotional und nur wer alle sechs Folgen bis zum Ende schaut, erfasst wie außergewöhnlich diese Dokumentation ist. Alle unter (s)einem Dach (1/6) Aga...