Heinrich Böll Stiftung: „Gesellschaft und Wirtschaft in der Transformation“

Die Heinrich Böll Stiftung veranstaltete ein Online-Seminar zum Thema:

"Gesellschaft und Wirtschaft in der Transformation – wie gangbar sind Wege zu einer gemeinwohlorientierten Industrie?"

Die Wirtschaft und die Gesellschaft verändert sich seit einigen Jahren. Viele Herausforderungen wie die Klimakrise, die Digitalisierung oder auch die Corona-Krise veranlassen uns dazu nicht mehr so weiterzumachen wie bisher. Viele sind verunsichert, aber auch neue Möglichkeiten eröffnen sich. Es drängt sich die Notwendigkeit nach Veränderung auf. 

Es müssen neue Lösungen her. Wie steht es um unseren Wohlstand. Kann es so weiter gehen wie bisher oder wie tiefgreifend müssen Veränderungen sein. Welche tragfähigen Alternativen gibt es und kann die Gemeinwohlökonomie ein Weg sein. Die Heinrich-Böll-Stiftung diskutiert mit Vertretern aus Politk, Wirtschaft und Wissenschaft über dieses Thema. Es sollen Lösungsansätze aufgezeigt werdern.

Die Diskussion kann in einem Video verfolgt werden, hier ist der Link:

https://www.facebook.com/boellnrw/videos/240185934452161 

Quelle: Heinrich Böll Stiftung NRW

„Gesellschaft und Wirtschaft in der Transformation“
https://www.facebook.com/boellnrw/videos/240185934452161


Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Blick von oben in die Stadt… Feinde, Gegner oder Hemmnis einer freien und offenen Gesellschaft

Energiearmut und Stromsperren

Was kann aus dem Soli werden?

Stärkung der Sozialversicherung was geht (ist sinnvoll) und was nicht (ist nicht sinnvoll)

Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes ...

Against All Gods

Religionsfreiheit - Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Gesetzliche Rentenversicherung stärken - die Umlagefinanzierung ist eine Stärke

Politologe Andreas Püttmann über Konservative, Rechte, CDU & AfD