LAG Medien - IT Sicherheit
In der heutigen Sitzung (27.02.202) der LAG Medien ging es um den Beitrag der LAG zur Landtagswahl und deshalb können keine Details berichtet werden.
Unabhängig von der Diskussion zur Landtagswahl ist ein interessantes Thema die IT-Sicherheit. Bei der Programmierung entstehen Fehler, die sicherheitsrelevant sein können. Gerade bei kritischer digitaler Infrastruktur kann das zu großen Problemen führen.
Damit diese Fehler sich nicht in der realen Welt auswirken, gibt es Möglichkeiten, ein neues Programm zu testen. Es ist möglich, eine solche Sicherheitstestung virtuell, also nicht im Echteinsatz durchzuführen, was auch regelmäßig von den Programmierern angeboten wird. Die öffentliche Hand verzichtet aus Kostengründen auf diese Testung und führt diese selbst durch.
Eine Testung durch die öffentliche Hand mit eigenen Mitteln deckt aber meist nicht alle vorkommenden Lebenswirklichkeiten bzw. Programmausgaben ab do dass es dann im Praxisbetrieb immer wieder zu kritischen Situationen kommen kann.
Diese Testung wird von einigen Programmherstellern insbesondere aus dem amerikanischen Raum nicht so ernst genug genommen, jedoch gibt es hierfür einen Bedarf. Das wäre für die europäische und deutsche IT-Industrie eine Möglichkeit, sich gegenüber amerikanischer Infrastruktur zu etablieren.