Menschen mit geringem Einkommen dürfen bei der Verkehrswende nicht abgehängt werden

Bitte unterstütz das Projekt für das Landtagswahlprogramm NRW für die Verkehrswende für mehr Fahrradmobilität und seid solidarisch mit finanzschwachen Menschen, Haushalten und Familien. Helft mit, dass jedes Kind jeder Erwachsene die Chance bekommt, Fahrrad zu fahren, ohne dass dafür auch noch verzichtet werden muss. Das erhöht die Akzeptanz für die Verkehrswende.

Die Zeit drängt, es ist nur noch bis Montag Zeit für mehr als 20 Unterstützer aus mehr als 5 Kreisverbänden! Hier der Link für die Unterstützung:

ZUR UNTERSTÜTZUNG FÜR DAS PROJEKT 



Mobilität muss auch für Menschen mit geringem Einkommen möglich sein, deshalb sollten Einzelpersonen oder Haushalte mit kleinem Geldbeutel einen Zuschuss bei der Anschaffung eines E-Bikes oder eines klassischen Fahrrades bekommen. In der Mobilitätswende ist es wichtig, dass alle Menschen mitgenommen werden. Gerade Geringverdienende fühlen sich außen vor, wenn es um den Klimawandel geht. Sie sollten aber Teil des Klimawandels werden und gerade deshalb brauchen sie die Unterstützung von uns allen.

In meinem Projekt für das Landtagswahlprogramm geht es um die Finanzierung von E-Bikes, Lastenfahrräder und klassische Fahrräder für Menschen, die sich unter Alltagsbedingungen so etwas nicht leisten können. Jeder Mensch, jedes Mitglied eines Haushaltes mit geringem Einkommen soll einen Zuschuss zu einem Fahrrad oder E-Bike bekommen, wenn der Haushalt über kein Auto verfügt. Als zusätzlicher Anreiz soll das Jahresticket für den ÖPNV oder ein noch zu definierender Betrag für ein Carsharingangebot bezuschusst werden.

Dieser Zuschuss schafft Vertrauen in die Verkehrswende und nimmt alle Menschen mit. Darüber hinaus wird die Familiengesundheit gefördert. Es muss erfahrbar werden, dass es sich lohnt, das Rad zu benutzen und auf den alten klapprigen Verbrenner zu verzichten. Macht mit und unterstützt das Projekt für mehr Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und die Verkehrswende für alle.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Blick von oben in die Stadt… Feinde, Gegner oder Hemmnis einer freien und offenen Gesellschaft

Energiearmut und Stromsperren

Was kann aus dem Soli werden?

Stärkung der Sozialversicherung was geht (ist sinnvoll) und was nicht (ist nicht sinnvoll)

Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes ...

Against All Gods

Religionsfreiheit - Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Gesetzliche Rentenversicherung stärken - die Umlagefinanzierung ist eine Stärke

Politologe Andreas Püttmann über Konservative, Rechte, CDU & AfD